Physiotherapie Praxis
Sandra Buchmann

Ihre Physiotherapeutin und Heilpraktikerin der Physiotherapie in Bad Lausick

Heilpraktikerin der Physiotherapie

Als Heilpraktikerin der Physiotherapie bin ich zur Diagnosestellung und Behandlung ohne ärztliche Verordnung berechtigt. Daher haben Sie bei mir in der Praxis auch die Möglichkeit, sich ohne Rezept durchchecken und behandeln zu lassen. Die Kostenberechnung erfolgt über die GebüH für Heilpraktiker. Ein Invest, worüber sich Ihr Körper und Ihr Wohlbefinden freuen werden.

mehr Infos

Ich plane bei Ihrem ersten Termin in meiner Praxis ein ausführliches Gespräch ein, in dem wir Ihre Anamnese, dazu wichtige Dinge und ggf. vorliegende Befunde besprechen, sowie eine umfassende Untersuchung der Strukturen, Muskeln, Gelenke und Nerven.

Bringen Sie gerne Ihre aktuelle Röntgen- MRT- , oder CT-Aufnahmen und die dazu vorhandenen Berichte mit.

Ich werde für Sie ein ganzheitliches Behandlungskonzept erstellen, die optimale Behandlung finden und durch eine sinnvolle Kombination verschiedener Methoden unser gemeinsames Ziel – Ihre Gesundheit – zielstrebig verfolgen.

Physiotherapie

Ihr Körper und Ihre Knochen bereiten Ihnen Schmerzen und Sorgen? Dann melden Sie sich bitte bei mir. Gemeinsam finden wir den richtigen Therapieweg, der Ihnen Ihre Mobilität wieder zurückbringt. Und das BESTE: Physiotherapie wird meist von den Kassen übernommen.

mehr Infos

Abhängig von den Ursachen existieren unterschiedliche Behandlungsmethoden, um Ihren Beschwerden entgegenzuwirken. Ich werde die für Sie optimale Behandlung finden und durch eine sinnvolle Kombination verschiedener Methoden ein ganzheitliches Behandlungskonzept verfolgen.

Individuelle Leistungen

Sie führen ein Unternehmen und möchten, dass Ihre Mitarbeiter mobil und gesund bleiben? Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten und Herangehensweisen.

mehr Infos

Zur individuellen Beratung kontaktieren Sie mich gerne.
Die positive Auswirkung auf die Gesundheitstage Ihrer Mitarbeiter wird spürbar sein.

Herzlich Willkommen!

Mein Name ist Sandra Buchmann und ich bin Physiotherapeutin und Heilpraktikerin der Physiotherapie in Bad Lausick.

Mit den Händen spüren, mit dem Herzen dabei sein und Sie als Patient einfühlsam wahrnehmen. Das ist meine Gabe und die Grundhaltung in meiner therapeutischen Arbeit.

Ich bin seit über 20 Jahren als Physiotherapeutin tätig und seit über 10 Jahren habe ich die Zulassung als Heilpraktikerin der Physiotherapie.

Meine Arbeitsweise stützt sich auf regelmäßige Fortbildungen und viele Zusatzqualifikationen.

Viele Menschen leiden über einen langen Zeitraum unter Beschwerden, wie z.B. Rückenschmerzen, Verspannungen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen oder Funktions- und Bewegungseinschränkungen. Mit meiner Arbeit möchte ich die Ursachen Ihrer Beschwerden finden und diesen gemeinsam mit Ihnen nachhaltig entgegenwirken.

Ich freue mich auf Sie!

Ihre Vorteile – Meine Expertise

Ihre Vorteile

Meine Expertise

Hilfe zur Selbsthilfe

Selbstverständlich bekommen Sie in meiner Praxis sämtliche Vorteile der Physiotherapie und sogar noch viele darüber hinaus.
Der größte Vorteil, den Sie aber bei mir bekommen ist
die „Hilfe zur Selbsthilfe“!
Denn ich werde ein besonderes Augenmerk darauf legen, dass Sie bei Schmerzen und Sorgen auch einmal „ohne mich“ sich mit diversen Übungen, Methoden oder Mitteln selbst helfen können.
Denn nur wer weiß, wie es geht, geht auch in Zukunft einen gesunden und aufrechten Gang!

Besondere Leistungen

Neben all den typischen und normalen Physiotherapieleistungen haben Sie in meiner Praxis auch die Möglichkeit besondere Behandlungen in Anspruch zu nehmen.

Hier ein kleiner Einblick:

McKenzie Methode®

Die McKenzie Methode® – Mechanische Diagnose und Therapie® (MDT) ist eine international anerkannte Methode zur Diagnostik und Behandlung von Schmerzen an Wirbelsäule und Extremitäten, die seit mehr als 30 Jahren von Fachleuten auf der ganzen Welt Anwendung findet. Der neuseeländische Physiotherapeut Robin McKenzie entwickelte sie.

Mehr erfahren

Kryotherapie

Die Kryotherapie, auch Kaltlufttherapie genannt, bewirkt eine sofortige Linderung bei chronischen oder akuten Entzündungen, eine anhaltende Schmerzlinderung und sie unterstützt nachhaltig die Regeneration mechanischer Verletzungen der Muskeln und Gelenken.

Kneipp-Therapie

Die Kneipp-Therapie ist ein nach dem Pfarrer Sebastian Kneipp benanntes Behandlungsverfahren, welches äußerst wirkungsvoll zur Vorbeugung von Beschwerden sowie auch als unterstützende Maßnahme bei bereits bestehenden Erkrankungen angewendet werden kann.

Der Weg zu mehr Beweglichkeit

Kontakt aufnehmen

Nehmen Sie einfach per Telefon, Whats App oder E-Mail Kontakt zu mir auf und schildern Sie mir Ihr Anliegen.

Termin vereinbaren

Sie bekommen von mir Ihre für Sie passenden Behandlungstermine.

Gemeinsamer Start

Gemeinsam starten wir den Weg zu Ihrer Mobilität, Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden!

Meine Intension

In meiner Zeit als praktizierende Physiotherapeutin habe ich immer und immer wieder eine entscheidende Problematik erkannt – die Beschwerden können nach einiger Zeit wieder auftreten!

Damit gebe ich mich einfach nicht zufrieden!

Meine Intension ist es, dass ich Ihnen langfristig einen gesunden, beweglichen und schmerzfreien Weg ebnen kann.

Gerne können Sie diese Leistung bei mir in Anspruch nehmen.

Die beste Physiotherapeutin die man besuchen kann ... Sehr nett, freundlich und vor allem sehr wissend. Sie nimmt Ihr Problem sehr ernstlich und versucht mit allen möglichen Wegen eine Lösung zu finden. Ich freue mich sehr bei ihr gewesen zu sein und wünsche ihr viel Erfolg.

Aghyad Hennawi

Frau Buchmann ist für mich die beste Therapeutin, ich komme extra aus Leipzig zu Ihr. Seit mehreren Jahren fühle ich mich sehr kompetent, einfühlsam und zielgerichtet betreut. Sie geht immer auf die aktuellen Probleme ein, gibt Tipps für Übungen zu Hause. Trotz meiner vielen Probleme erhält sie mir meine Lebensqualität, darüber bin ich unendlich dankbar.

Grit

Physiotherapeutin meines Vertrauens, immer freundlich und mir geht es danach jedesmal sooo gut vielen Dank 😍

Sylvia H.

Hier werden chronischen Schmerzen und Schmerzmitteln den Kampf angesagt. Nachdem andere Physiotherapien, Osteopathie und sogar die Orthopädin auf ganzer Strecke versagt haben, bin ich glücklicherweise bei Frau Buchmann gelandet. Ein hohes Maß an Kompetenz, Empathie und Motivation bestimmen die Therapie. Praktische Übungen und Tipps für Zuhause bringen ebenfalls stetige Besserung und Lebensqualität zurück. Tausend Dank.

Sarah P.

Meine erste und beste Wahl als Physiotherapeutin- hier bekomme ich nicht nur die notwendige Behandlung, sondern auch noch die wichtigen Ratschläge zur Umsetzung im Alltag! DANKE 🙂

Angelika Hultsch

Sandra Buchmann ist seit Jahren unsere Physiotherapeutin - eine Fachkraft, die Handwerk total versteht. Nicht nur, dass sie genau weiß, was sie tut, damit Besserung eintritt, ja, sie erklärt alles so präzise, dass man versteht, weshalb man die entsprechende Übung macht, auch zu Hause mitarbeitet. Unbedingt gilt zu erwähnen, dass sie durch ihre freundliche , einfühlsame Art ein großes Vertrauen entwickelt. Für uns gibt es nur sie!

 Gudrun Kirmse & Norbert Paul

FAQs

Kann ich auch ohne Krankenkassen-Rezept zur Physiotherapie gehen?

Ja.
Als Heilpraktikerin der Physiotherapie bin ich zur Diagnosestellung und Behandlung auch ohne ärztliche Verordnung berechtigt.

Was gehört zur Physiotherapie?

Schmerzreduktion, Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung Ihrer Gesundheit zählen zur Physiotherapie. Die physiotherapeutische Behandlung basiert auf einem individuellen Befund und ein auf den Patienten abgestimmten Behandlungsplan. Ergänzend kann mit mechanischen, thermischen und elektrischen Reizen gearbeitet werden. Die physiotherapeutische Behandlung auf ärztliche Verordnung erfolgt beispielsweise als Manuelle Therapie (MT), Krankengymnastik (KG), Kiefergelenksbehandlung (CMD), Kryotherapie (KT), Wärmetherapie – Fango (WT- Fango), Wärmetherapie – Ultraschall (WT- US) und vielem mehr.

Ich kann meinen Physiotherapie-Termin nicht einhalten. Was tun?

Kontaktieren Sie mich mindestens 24 h vor Ihrem bestehenden Termin für die Absage. Dies ermöglicht mir eine effektive Planung. Sie bekommen dann einen neuen Termin. Kurzfristigere Absagen sind nur im besonderen Fall möglich.

Wann muss ein Rezept der gesetzlichen Krankenkasse begonnen werden?

Innerhalb 4 Wochen ab dem Ausstellungsdatum des Arztes muss das Rezept begonnen
werden.

Kontaktaufnahme

Einfach klicken und Kontakt aufnehmen: